Wanderszene Carolafels, Sächsische Schweiz, Sachsen, Deutschland.

Der DELAGO GTX LO ist ein klas­sischer Approach-Schuh, der seine Fähig­keiten nicht nur am Berg unter Beweis stellt. Er verfügt über eine robuste Gummikappe sowie im Fersen­bereich eine leichte PU-Folie, welche das Spaltleder vor Beschä­di­gungen schützt. Damit jeder Schritt sitzt, sorgt die griffige Vibram-Laufsohle mit ihren dreieckig geformten Stollen und dem multi­di­rek­tional ange­ordneten Profil für optimalen Grip. Unter­stützung bieten zudem die moderat steife und dämpfende Zwischensohle sowie die beiden Ösen am Schaft, mit deren Hilfe sich die Schnürung noch enger ziehen und an die indi­vi­duellen Bedürfnisse optimal anpassen lässt. Fehlen eigentlich nur noch die Karabiner-Lasche an der Ferse und das wasser­dichte GORE-TEX-Futter, um knackige Routen unab­hängig vom Wetter bequem angehen zu können.

Gewicht: 1030 g/Paar (UK 8)
Alle tech­nischen Daten anzeigen …

Verwende den DELAGO GTX LO für , und

  • Imagefoto mit dem INNOX PRO GTX MID, Microadventures

    Warum erkunden wir die Natur am liebsten zu Fuß?

    Bei einer Tages­wanderung handelt es sich um eine Tour, die einen Tag dauert und zum Ausgangspunkt wieder zurückführt. Dabei kann die Tour entweder in bergigem Gelände oder im Flachland statt­finden. Im Vordergrund steht das Erlebnis in der Natur. Die Wanderung wird meist mit wenig Gepäck durch­geführt und kann vom Leis­tungs­an­spruch sehr unter­schiedlich ausgelegt sein.

    Bildauswahl 2020

    „Wenn Sie die facet­ten­reiche Umgebung mit allen Sinnen erleben, öffnen Sie Ihren Geist für eine anspre­chende und genussvolle Zukunft und wagen sich abseits ausge­tretener Pfade.“

    Erwin Schottler | LOWA ACTIVE Team

    • Dämpfung
      Für einen ange­nehmen Auftritt bei jedem Schritt ist eine gute Dämpfung des Schuhs wichtig. Diese garantiert optimalen Komfort über einen langen Zeitraum hinweg.

    • Komfortabel
      Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Spaziergänge ausgelegt ist.

    • Stabilität
      Um beim Wandern ausreichend Komfort zu gewähr­leisten, sollten sowohl die Sohle als auch der Schaft stabil sein.

  • Imagefoto mit dem APPROACH PRO GTX LO, 2016_Athlete testing_CoburgerHütte

    Warum ist der Weg manchmal das Ziel?

    Faszi­nierende Klet­terwände oder heraus­for­dernde Klet­ter­steige – bevor man in das Abenteuer starten kann, müssen meist einige Höhenmeter zurück­gelegt werden. Die Wandertour zum Einstieg in die Wand oder den Steig wird als Zustieg bezeichnet. Dieser führt meist durch unwegsames Gelände und ist oftmals mit kleineren Klet­tereien verbunden.

    „Für mich gehört der Zustieg genauso wie die Tour bezie­hungsweise der Klet­tertag zusammen. Man wird wach und warm.“

    Josef Pfnür | LOWA ACTIVE Team

    • Climbing Zone
      Auf dem Weg zur Wand oder zum Klet­tersteig müssen meist einige felsige Passagen gemeistert werden. Hierfür ist die Sohle bei Zustiegs­schuhen mit einer Climbing Zone ausge­stattet. Diese ermöglicht ein einfa­cheres Antreten bei kleinen Klet­ter­ab­schnitten.

    • Gene­ralist
      Die Routen beim Zustieg sind oftmals völlig unter­schiedlich. Damit der Schuh perfekt für jede Heraus­for­derung gewappnet ist, sollte er auf viel­fältige Einsatz­mög­lich­keiten ausgelegt sein.

    • Sohlen­stei­figkeit
      Wer durch unwegsames Gelände möchte, benötigt einen guten Stand. Hierfür ist es wichtig, dass die Sohlen der Schuhe über eine entspre­chende Stei­figkeit verfügen.

  • Imagefoto mit dem ZIRROX GTX LO Ws, ATS-Imagebilder

    Warum ist uns das Wetter völlig egal?

    Ein Hunde­spa­ziergang beschreibt die gemeinsame Aktivität eines Hunde­halters mit seinem Tier in der Natur. Zusammen spazieren zu gehen ist sowohl für Hund als auch Halter ein fester Bestandteil des Tages.

    2019_Jacqueline Fritz - Fotoauswahl Kletterhalle und Wandern

    „Neben Berg­steigen und Klettern zählen etliche Wanderungen und Spaziergänge zu meinen Lieb­lich­stä­tig­leiten. Hier kann ich zusammen mit meinem Hund abschalten und den Kopf frei bekommen, um die nächsten große Ziele zu planen.“

    Jacqueline Fritz | LOWA ACTIVE Team

    • Robust
      Egal ob strah­lender Sonnen­schein oder Regen­wetter – wer draußen unterwegs ist, für den spielt das Wetter keine Rolle. Daher sind LOWA-Schuhe aus robusten Mate­rialien herge­stellt, die auch bei Wind- und Wetter für besten Komfort sorgen.

    • Robust
      Wer täglich einige Kilometer mit seinem Hund zurücklegt, benötigt einen robusten und stabilen Schuh.

    • Komfortabel
      Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Spaziergänge ausgelegt ist.

DELAGO GTX LO

VIBRAM ROCK TRAC® SENSE Deine Verbindung zur Erde

Der DELAGO GTX LO verfügt über eine Vibram-Sohle. Der italie­nische Sohlen­her­steller ist seit vielen Jahren eine der führenden Marken im Bereich qualitativ hoch­wertiger Sohlen.

Im viel­seitigen Gelände spielt die VIBRAM ROCK TRAC® SENSE ihre Stärken aus: eine gute Grif­figkeit, die Vibram-Gummi­mischung und die spezielle Dreiecks-Profil­ge­staltung sorgen für optimalen Komfort.

GORE-TEX Garan­tierter Wetter­schutz

Garan­tierter Wetter­schutz, sogar bei starkem Regen und Schnee: Der DELAGO GTX LO ist mit einer GORE-TEX-Membran ausge­stattet. Die inno­vative Tech­nologie gewähr­leistet eine optimale Wasser­dich­tigkeit und Atmungs­ak­tivität.

  • Dauerhaft wasserdicht
    Die Membran ist zuver­lässig wasserdicht. Egal welches Abenteuer Du planst, Du kannst dich fest darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Tech­nologie Deine Füße angenehm trocken hält.

  • Hohe Atmungs­ak­tivität
    Auf opti­mierte Atmungs­ak­tivität ausgelegt, sorgen GORE-TEX-Schuhe auch bei intensiven Akti­vitäten für ange­nehmen Komfort. Wasser kann nicht eindringen, während Wasserdampf von innen durch die Milliarden von Poren der GORE-TEX-Membran entweichen kann.

  • Winddicht
    Die GORE-TEX-Membran hält zuver­lässig Wind und Wetter fern. So sind Touren bei jedem Wetter möglich.

Der DELAGO GTX LO ist ein leichtgewichtiger, funktionaler und vor allem wiederbesohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unterstreicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehenbereich, den beweglichen Schnürschlaufen für eine individuelle, situationsspezifische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombination aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämtlichen bergbegeisterten Outdoorsportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leicht­ge­wichtiger, funk­ti­onaler und vor allem wieder­be­sohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unter­streicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehen­bereich, den beweg­lichen Schnür­schlaufen für eine indi­vi­duelle, situa­ti­onss­pe­zi­fische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombi­nation aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämt­lichen berg­be­geis­terten Outdoor­sportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leichtgewichtiger, funktionaler und vor allem wiederbesohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unterstreicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehenbereich, den beweglichen Schnürschlaufen für eine individuelle, situationsspezifische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombination aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämtlichen bergbegeisterten Outdoorsportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leicht­ge­wichtiger, funk­ti­onaler und vor allem wieder­be­sohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unter­streicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehen­bereich, den beweg­lichen Schnür­schlaufen für eine indi­vi­duelle, situa­ti­onss­pe­zi­fische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombi­nation aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämt­lichen berg­be­geis­terten Outdoor­sportlern gut an.

2016_Athlete testing_CoburgerHütte

„Die Schuhe sind perfekt geeignet für jedes Wetter dank der einge­ar­beiteten GORE-TEX-Membran.“

Michael | LOWA Leiter Marketing

LOWA DynaPU®+ Für einen anhaltend guten Rebound-Effekt

Beim DELAGO GTX LO wird LOWA DynaPU®+ eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen speziell entwi­ckelten Schaumstoff, der für die Zwischensohle des Schuhs eingesetzt wird. Diese ist weit­gehend für das Abroll­ver­halten und die Dämpfung eines Schuhs verant­wortlich. Das neue LOWA DynaPU®+ bietet aufgrund seiner speziellen Zell­struktur ein nochmal höheres Rück­stell­vermögen, wodurch ein besserer Rebound-Effekt für den Sportler gewähr­leistet wird. Selbst bei andau­ernder Belastung verliert dieses Rück­stell­vermögen nicht an Performance.

  • Guter Rebound-Effekt
    Beim Kunststoff Poly­urethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften verfügt. Selbst wenn die millionen kleinen Blasen häufig zusam­men­ge­drückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungs­zustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.

  • Guter Komfort
    Die spezielle Mate­ri­a­l­ent­wicklung zeichnet sich durch gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften aus, wodurch der Gehkomfort und das Abroll­ver­halten spürbar erhöht werden – selbst bei langen Strecken.

  • Leichtigkeit
    Der Kunststoff Poly­urethan ist sehr leichter Schaumstoff. Dadurch punktet die Sohle durch besten Trage­komfort.

Der DELAGO GTX LO ist ein leichtgewichtiger, funktionaler und vor allem wiederbesohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unterstreicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehenbereich, den beweglichen Schnürschlaufen für eine individuelle, situationsspezifische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombination aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämtlichen bergbegeisterten Outdoorsportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leicht­ge­wichtiger, funk­ti­onaler und vor allem wieder­be­sohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unter­streicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehen­bereich, den beweg­lichen Schnür­schlaufen für eine indi­vi­duelle, situa­ti­onss­pe­zi­fische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombi­nation aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämt­lichen berg­be­geis­terten Outdoor­sportlern gut an.

If your boots had eyes Fokus auf das Erlebnis

Wer von einer langen Wandertour nach Hause kommt, der kennt das Gefühl der Dank­barkeit nur zu gut. Für die tollen Tage, die gran­diosen Momente und für die bequemen Schuhe, die einen sicher den Berg hinauf und wieder hinab gebracht haben. Die eigenen Wander­schuhe haben für viele eine ganz besondere Bedeutung und sind nicht nur einfach ein paar Schuhe wie jedes andere. Sie sind vielmehr Wander­partner und echte Begleiter. Für manch einen sogar ein wenig wie Freunde. Man möchte nicht mehr auf sie verzichten. Denn sie passen perfekt und müssen einfach immer mit dabei sein – und das sollen sie auch. Da fragt man sich manchmal: Was würden unsere Schuhe erzählen, wenn sie sprechen könnten? Wovon würden sie berichten? Was hätten sie bereits alles gesehen?

Mehr …

Die Performance Kollektion Die Entwicklung einer High-Performance-Linie

Wenn es um die Entwicklung von Alpin­schuhen geht, setzen wir auf die Unter­stützung der besten Profi-Alpi­nisten im deutsch­spra­chigen Raum. Die ambi­tio­nierten Berg­s­portler wissen genau, worauf es bei extremen Hoch­touren, an den Klet­ter­steigen und auf fernen Expedi­tionen ankommt. Das LOWA PRO Team berät unsere Spezi­a­listen der Entwick­lungs­abteilung, um den Schuh perfekt auf die Bedürfnisse der Athleten abzu­stimmen. Dabei ist auch eine neue Linie entstanden, die für eine Top-Performance am Berg sorgt. Die Modelle wurden deutlich athle­tischer und leichter. In den letzten Jahren sind so unter dem Über­begriff „Per­formance“ durch zahl­reiche Athle­ten­meetings und Testin­gevents einige heraus­ragende LOWA-Schuhe entstanden.

Mehr …

Imagefoto mit dem ALPINE ICE GTX, Charmonix 2018

Abenteuer Wandern Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer

Die Sonne strahlt, eine kühle Brise weht und man selbst verbringt den Großteil der Zeit im Büro, Zuhause oder irgendwo in der Stadt – der Alltagstrott hat einen fest im Griff. Höchste Zeit für einen Ausflug in die Natur! Denn das kleine Abenteuer ruft und egal, ob eine Einta­ges­wanderung oder gleich eine Mehr­ta­gestour, die Bewegung an der frischen Luft ist Balsam für Körper und Seele, weckt unseren kind­lichen Erkun­dungstrieb und ist eine groß­artige Gele­genheit mit Familie und Freunden ein unver­gess­liches Erlebnis zu schaffen. Im Zuge von #ForTheNextStep wollen wir die Moti­vation hinter und die Freude über das Phänomen Wandern ergründen und mit Euch teilen.

Mehr …

Imagefoto mit dem RENEGADE GTX MID, Image Shooting Gardasee

Neube­sohlung Ein zweites Leben für die geliebten Schuhe

Beim Schuh­modell DELAGO GTX LO besteht die Möglichkeit zur Neube­sohlung.

Produktionsstätte Deutschland
Der DELAGO GTX LO ist ein leichtgewichtiger, funktionaler und vor allem wiederbesohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unterstreicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehenbereich, den beweglichen Schnürschlaufen für eine individuelle, situationsspezifische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombination aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämtlichen bergbegeisterten Outdoorsportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leicht­ge­wichtiger, funk­ti­onaler und vor allem wieder­be­sohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unter­streicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehen­bereich, den beweg­lichen Schnür­schlaufen für eine indi­vi­duelle, situa­ti­onss­pe­zi­fische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombi­nation aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämt­lichen berg­be­geis­terten Outdoor­sportlern gut an.

2016_Athlete testing_CoburgerHütte

„Höchste Qualität ist der Garant für echte Nach­ha­l­tigkeit. Da macht auch ein Sohlen­­wechsel wirklich Sinn.“

Ralf Dujmovits | LOWA PRO Team

Keine Lust dich zu entscheiden? Musst Du auch nicht!

Outdoor findet schon längst nicht mehr nur in den Bergen statt. Nach der Arbeit draußen zu sein und spontan einen Trip in die Natur zu unter­nehmen: Für viele gehört das einfach zum Lebensstil dazu. Vor allem im urbanen Umfeld verschwimmen die Grenzen zwischen modernem City-Life und spontanem Natur­er­lebnis immer mehr. Zwei Welten verschmelzen zu einer: Zeit für eine neue, hybride Gene­ration an Outdoor-Schuhen, die genau diese Anfor­derung erfüllt.

Mehr …

everyday_kampagne-dontfeellikechoosing
Der DELAGO GTX LO ist ein leichtgewichtiger, funktionaler und vor allem wiederbesohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unterstreicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehenbereich, den beweglichen Schnürschlaufen für eine individuelle, situationsspezifische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombination aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämtlichen bergbegeisterten Outdoorsportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leicht­ge­wichtiger, funk­ti­onaler und vor allem wieder­be­sohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unter­streicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehen­bereich, den beweg­lichen Schnür­schlaufen für eine indi­vi­duelle, situa­ti­onss­pe­zi­fische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombi­nation aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämt­lichen berg­be­geis­terten Outdoor­sportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leichtgewichtiger, funktionaler und vor allem wiederbesohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unterstreicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehenbereich, den beweglichen Schnürschlaufen für eine individuelle, situationsspezifische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombination aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämtlichen bergbegeisterten Outdoorsportlern gut an.

Der DELAGO GTX LO ist ein leicht­ge­wichtiger, funk­ti­onaler und vor allem wieder­be­sohlbarer Halbschuh, der am Berg klar unter­streicht, welches Klientel in ihm steckt. Durch das sportliche Approach-Design, der Gummikappe im Zehen­bereich, den beweg­lichen Schnür­schlaufen für eine indi­vi­duelle, situa­ti­onss­pe­zi­fische Anpassung des Schuhs an den Fuß sowie der Kombi­nation aus Vibram-Laufsohle und einer Zwischensohle aus LOWA DynaPU®+ kommt der Schuh bei sämt­lichen berg­be­geis­terten Outdoor­sportlern gut an.

Corporate Responsibility Tradition und Inno­vation seit 1923

Corporate Responsibility (CR) steht für eine nach­haltige Unter­neh­mens­führung im Kern­ge­schäft, die in der Geschäftss­trategie des Unter­nehmens verankert ist. CR ist ein wesent­licher Beitrag des Unter­nehmens zu einer nach­haltigen Entwicklung in den Hand­lungs­feldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökolo­gische und ökono­mische Aspekte werden gleich­rangig berück­sichtigt und Stake­holder in die stra­te­gische Ausrichtung der CR-Akti­vitäten des Unter­nehmens einbezogen.

Mehr …

Tech­nische Daten

Name

DELAGO GTX LO

Arti­kel­nummer

210097 7402

Sohle

VIBRAM ROCK TRAC® SENSE

Im viel­seitigen Gelände spielt die VIBRAM ROCK TRAC® SENSE ihre Stärken aus: eine gute Grif­figkeit, die Vibram-Gummi­mischung und die spezielle Dreiecks-Profil­ge­staltung sorgen für optimalen Komfort. Mehr …

Bewährte Vibram-Gummisohle vom Quali­täts­an­bieter aus Italien.

Zwischensohle

100%
Poly­urethan (PU)

Poly­urethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaf­fenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.

Innensohle

Ca. 10%
Mesh

Mesh­gewebe setzt sich aus vielen kleinen Maschen, zumeist aus Polyester oder Nylon, zusammen und bildet technisch gesehen ein Gitter, das durch miteinander verbundene Fäden erzeugt wird. Durch seine besondere Vera­r­bei­tungs­technik ermöglicht das Kunst­fa­ser­textil eine besonders hohe Luft­durch­läs­sigkeit, wirkt feuch­tig­keits­re­gu­lierend und ist pfle­ge­leicht, luftig und knit­terarm.

Ca. 90%
Poly­urethan (PU)

Poly­urethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämp­fungs­ei­gen­schaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaf­fenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.

Ober­ma­terial

Ca. 90%
Veloursleder

Das Veloursleder entspricht der Unterseite der Haut und zeichnet sich durch eine lockere Faser­struktur aus, was eine samtige Ober­fläche und einen leichten Flor ergibt. Veloursleder ist aufgrund seiner rauen Textur besonders unemp­findlich und offenporig. Je nach gewünschtem Look kann das Veloursleder unbe­handelt bleiben oder aber geölt oder gewachst werden.

Ca. 10%
Textil

Unsere natür­lichen und synthe­tischen Textile ermög­lichen dank ihrer anwen­dungs­spe­zi­fischen Eigen­schaften ein optimales Wärme- und Feuch­tig­keits­ma­na­gement. Aufgrund ihres struk­tu­rellen Aufbaus sind sie anschmiegsam und sorgen so für einen hohen Trage­komfort unserer Produkte.

Futter­ma­terial

100%
GORE-TEX

Schuhe, die mit einer GORE-TEX-Membran ausge­stattet sind, sind zuver­lässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Mehr …

Funk­tionen

LOWA DynaPU®+ verfügt über ein sehr hohes Rück­stell­vermögen, wodurch die hoch­elas­tischen Eigen­schaften über einen sehr langen Zeitraum erhalten bleiben. Mehr …

Schuh­stei­figkeit

Der Schuh ist biegsam und unterstüzt dadurch das natürliche Abroll­ver­halten.

Konstruk­ti­ons­methode

Klebe­gezwickte Bauweise

Alle MOUNTAINEERING- und TREKKING-Schuhe werden bei LOWA in der soge­nannten klebe­gezwickten Bauweise herge­stellt. Dabei handelt es sich um eine alte Schuh­macherkunst, die mit starkem Zug das Leder des Schaftes um den Leisten „zwickt“ und an der Unterseite der Brandsohle verklebt. Zum Schluss wird dann der Schaft mit der Sohle verklebt.

Gewicht

1030 g/Paar (UK 8)

PSA-Verordnung

Bitte beachten Sie, dass soweit beab­sichtigt ist, die erworbenen Produkte als persönliche Schutz­aus­rüstung gemäß Art. 3 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) einzu­setzen, der Nutzer selbst verant­wortlich ist, die Produkte auf das Vorhan­densein einer entspre­chenden Zerti­fi­zierung zu über­prüfen (s. tech­nische Daten des Produktes). Fehlt eine zum Einsatz als persönliche Schutz­aus­rüstung im Sinne der PSA-Verordnung erfor­derliche Zerti­fi­zierung, darf das Produkt nicht als persönliche Schutz­aus­rüstung bzw. nur im privaten Bereich verwendet werden.

Service & Zubehör

Angebotene Reparaturen

LOWA-Schuhe der Kate­gorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nach­hal­tigkeit. Mehr …

Naht­reparatur

Unsere Schuhe werden bereits bei der Entwicklung so konstruiert, dass die Naht­stellen der verschiedenen Schaftteile den Anfor­de­rungen gewachsen sind. Natürlich können auch bei größter Sorgfalt Nähte kaputt gehen. In unserer Service-Werkstatt lassen sich aufge­gangene oder durch­ge­scheuerte Nähte problemlos repa­rieren. Mehr …

Fersen­fut­ter­reparatur

Das Fersen­futter gehört zu einer der am bean­spruch­testen Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Quali­täts­ma­te­rialien Scheu­er­stellen und Abnut­zungs­er­schei­nungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersen­futter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos repa­rieren. Mehr …

Haken­reparatur

Haken, Schlaufen und Ösen sind elementar für das richtige Schnüren und Anziehen von Schuhen aller Art. Auch bei größter Mate­ri­a­l­auswahl können Einzelteile brechen, ausreißen oder kaputt gehen. Unsere Service-Werkstatt kann all dies haus­intern repa­rieren. Mehr …

Ersatzteile

Ob neue Einle­ge­sohlen, ein Schnell­ver­schluss­system, neue Schnür­senkel oder andere Ersatzteile. Sag uns Bescheid, was Du für deinen Lieblings-LOWA-Schuh brauchst und wir schicken es dir zu. Mehr …

Zubehör

Socken