
„Auf einer Trekking-Tour in fernen Ländern fremde Kulturen, Menschen und Religionen kennenzulernen ist für mich Horizonterweiterung und Erdung meines eigenen Lebens zugleich.“
— Alix von Melle | LOWA PRO Team
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Gewicht: 1310 g/Paar (UK 5)
Alle technischen Daten anzeigen …
Der LAVENA II GTX Ws verfügt über eine Vibram-Sohle. Der italienische Sohlenhersteller ist seit vielen Jahren eine der führenden Marken im Bereich qualitativ hochwertiger Sohlen.
Die VIBRAM-APPTRAIL-Ws-Sohle hat ein modernes, selbstreinigendes Profil. Verstärkt werden diese guten Eigenschaften auf jedem Untergrund noch durch die sehr ausgeprägte Absatzfront, die sich bergab sehr angenehm auswirkt.
Garantierter Wetterschutz, sogar bei starkem Regen und Schnee: Der LAVENA II GTX Ws ist mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet. Die innovative Technologie gewährleistet eine optimale Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Dauerhaft wasserdicht
Die Membran ist zuverlässig wasserdicht. Egal welches Abenteuer Du planst, Du kannst dich fest darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Technologie Deine Füße angenehm trocken hält.
Hohe Atmungsaktivität
Auf optimierte Atmungsaktivität ausgelegt, sorgen GORE-TEX-Schuhe auch bei intensiven Aktivitäten für angenehmen Komfort. Wasser kann nicht eindringen, während Wasserdampf von innen durch die Milliarden von Poren der GORE-TEX-Membran entweichen kann.
Winddicht
Die GORE-TEX-Membran hält zuverlässig Wind und Wetter fern. So sind Touren bei jedem Wetter möglich.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
„Wenn ich mit meinem Hund bei jedem Wetter längere Spaziergänge unternehme, ist es mir wichtig, dass mein Fuß trocken bleibt. Selbstverständlich soll der Schuh trotzdem sehr atmungsaktiv sein. So haben mein Hund Loui und ich auch bei nassem Wetter viel Spaß.“
— Jacqueline Fritz | LOWA ACTIVE Team
Das Jahr 2023 markiert einen Meilenstein in der Geschichte von LOWA: Der Schuhhersteller feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Grund genug, die letzten 100 Jahre Revue passieren und die Historie noch einmal aufleben zu lassen.
Mehr …
Durch die Zwei-Zonen-Schnürung verfügen beim LAVENA II GTX Ws Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen. Dadurch kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst und für das Bergauf- und Bergabgehen unterschiedlich geschnürt werden.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
„Kein Zwicken und Zwacken, weil man den Schuh genauso schnüren kann, wie man es bequem findet.“
Wenn es um die Entwicklung von Alpinschuhen geht, setzen wir auf die Unterstützung der besten Profi-Alpinisten im deutschsprachigen Raum. Die ambitionierten Bergsportler wissen genau, worauf es bei extremen Hochtouren, an den Klettersteigen und auf fernen Expeditionen ankommt. Das LOWA PRO Team berät unsere Spezialisten der Entwicklungsabteilung, um den Schuh perfekt auf die Bedürfnisse der Athleten abzustimmen. Dabei ist auch eine neue Linie entstanden, die für eine Top-Performance am Berg sorgt. Die Modelle wurden deutlich athletischer und leichter. In den letzten Jahren sind so unter dem Überbegriff „Performance“ durch zahlreiche Athletenmeetings und Testingevents einige herausragende LOWA-Schuhe entstanden.
Mehr …
Einfach festziehen und fixieren: Um die Schnürung zu vereinfachen, hat LOWA für den LAVENA II GTX Ws einen speziellen Klemmhaken entwickelt. Dieser erlaubt eine Schnürung in zwei Zonen. Nachdem im unteren Bereich des Schuhs die Schnürung festgezogen wurde, kann über diesen Klemmhaken der Senkel blockiert werden. Durch einfaches nach oben drücken des Hakenbügels löst sich die Klemmung, und die Ristschnürung kann gelockert werden.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Die Sonne strahlt, eine kühle Brise weht und man selbst verbringt den Großteil der Zeit im Büro, Zuhause oder irgendwo in der Stadt – der Alltagstrott hat einen fest im Griff. Höchste Zeit für einen Ausflug in die Natur! Denn das kleine Abenteuer ruft und egal, ob eine Eintageswanderung oder gleich eine Mehrtagestour, die Bewegung an der frischen Luft ist Balsam für Körper und Seele, weckt unseren kindlichen Erkundungstrieb und ist eine großartige Gelegenheit mit Familie und Freunden ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Im Zuge von #ForTheNextStep wollen wir die Motivation hinter und die Freude über das Phänomen Wandern ergründen und mit Euch teilen.
Mehr …
Damit sitzt die Zunge dort, wo sie hingehört – ohne Verrutschen und Druckstellen: Mit der X-LACING®-Technologie ist dies beim LAVENA II GTX Ws problemlos möglich. Durch die spezielle Schnürung wird die Zunge sowohl vertikal als auch horizontal fixiert. Da die Schnürung dabei von der individuellen Höhe des Ristes unabhängig ist, ist diese Konstruktion für jeden Fuß bestens geeignet. Durch diese Schnürtechnologie wird der Druck der Schnürsenkel nicht mehr nur auf die Haken, sondern flächig auf die gesamte Zunge übertragen.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
„Einfach zu bedienen und zugleich ein hoher Nutzen: Vorbei die Zeiten, als die Zunge ständig verrutscht ist.“
— Michael | LOWA Leiter Marketing
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Wenn sich der Schaft eines Wanderschuhs leicht beugen lässt, kann der Fuß besser abrollen. Dies spart vor allem beim Bergaufgehen Kraft und sorgt für spürbaren Komfort. Daher hat LOWA beim LAVENA II GTX Ws eine flexible Zone und einen sog. „Lace Loop“ im Bereich der Fußbeuge eingearbeitet. Darunter versteht man das Versetzen der Öse und den Einsatz eines flexiblen Tiefzughakens, der den Fersensitz verbessert und die Beugung erleichtert.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Damit jede einzelne Öse flexibel ist, werden diese beim LAVENA II GTX Ws auf jeweils einzelnen angebrachten Schnürteilen befestigt . Diese sind aus weichem Bordürenleder oder anschmiegsamen Textilmaterialien gefertigt, um Druckstellen zu vermeiden. Durch die flexible Anordnung der Ösen ist eine individuelle Anpassung der Schnürung problemlos möglich, ohne übermäßigen Druck an einzelnen Stellen zu erzeugen. Gleichzeitig wird die Zunge zuverlässig eingefasst.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
Mehr …Bei dieser speziellen Konstruktion der Zunge wird beim LAVENA II GTX Ws der Tragekomfort merklich erhöht. So ist die Zunge zum Beispiel auf der Fuß-Außenseite dicker gepolstert und verfügt über einen weichen Abschluss am oberen Ende. Diese asymmetrische Polsterung sorgt für eine wirkungsvoll abgestimmte Unterstützung in verschiedenen Fußbereichen. Um der Anatomie der Füße Rechnung zu tragen sind darüber hinaus die Aussparungen für die Knöchelbereiche innen höher als außen. Zusätzlich ist ein flexibler Beugeeinsatz auf der Fußinnenseite integriert.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Um eine optimale Passform zu gewährleisten, wird der Leisten beim LAVENA II GTX Ws speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Ballenumfang angepasst.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
Beim Schuhmodell LAVENA II GTX Ws besteht die Möglichkeit zur Neubesohlung.
Vielseitigkeit. Das muss ein Schuh bieten, wenn es um Trekking und Outdoor geht. Der Berg- und Wanderschuh LAVENA II GTX Ws mit bewährter VIBRAM APPTRAIL Sohle vereint Funktionalität mit Tragekomfort und einem schicken Design. Und das alles speziell für Frauen! Denn LOWA hat den robusten Schuh speziell für die anatomischen Anforderungen von weiblichen Trägerinnen entwickelt. Weicher Schaft, flexible Zunge und das spezielle I-LOCK-System versprechen ein komfortables Tragegefühl – und das wasserdichte GORE-TEX-Innenmaterial kommt mit nassen Wetterbedingungen bestens zurecht.
„Reparieren statt wegwerfen! Neubesohlbare Schuhe sind ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Und wer trennt sich schon gern von perfekt eingelaufenen Bergschuhen?“
LAVENA II GTX Ws
220694 6969
Die VIBRAM APPTRAIL Ws überzeugt dank ihrem tiefen Stollenprofil mit erhöhter Auflagenfläche und der ausgeprägten Absatzfront. Sie ermöglicht dadurch ein komfortables Gehgefühl. Mehr …
Bewährte Vibram-Gummisohle vom Qualitätsanbieter aus Italien.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Viskoelastischer Latexschaum verfügt über ein spezielles Polymer, das dem Schaum ein besonderes Formgedächtnis verleiht. Sobald die Körperwärme oder Druck auf den viskoelastischen Schaum einwirken, passt dieser sich exakt an die jeweiligen Konturen an. Dies ermöglicht eine Entlastung dank flächenmäßiger Druckverteilung.
Polyester ist eine künstliche Plastikfaser, die aus Erdöl hergestellt wird. Chemisch betrachtet handelt es sich um ein Polymer, das zu vielen verschiedenen Materialien weiterverarbeitet werden kann. Durch die chemische Flexibilität ist Polyester leicht, trocknet schnell, schrumpft nicht und weist höchste Reiß- und Scheuerfestigkeit auf.
Meshgewebe setzt sich aus vielen kleinen Maschen, zumeist aus Polyester oder Nylon, zusammen und bildet technisch gesehen ein Gitter, das durch miteinander verbundene Fäden erzeugt wird. Durch seine besondere Verarbeitungstechnik ermöglicht das Kunstfasertextil eine besonders hohe Luftdurchlässigkeit, wirkt feuchtigkeitsregulierend und ist pflegeleicht, luftig und knitterarm.
Beim Nubukleder handelt es sich um ein Vollnarbenleder, das auf der Narbenseite leicht angeschliffen wird, wodurch das Leder ein samtiges Aussehen erhält. Das Nubukleder zeichnet sich in seinen Eigenschaften dadurch aus, dass es besonders langlebig, robust und offenporig ist. Je nach gewünschtem Look kann das Nubukleder unbehandelt bleiben oder aber geölt oder gewachst werden.
Schuhe, die mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet sind, sind zuverlässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Mehr …
Erhöhte Flexibilität des Schaftes für ein angenehmes Gehen. Mehr …
Speziell auf die Anatomie weiblicher Füße angepasster Leisten. Mehr …
Fixiert die Zunge mithilfe der Schnürsenkel und verhindert so ein Verrutschen. Mehr …
Spezieller Klemmhaken, um die Schnürung in zwei Zonen zu unterteilen, so dass diese unabhängig voneinander fixiert werden können. Mehr …
Schaftkonstruktion mit frei beweglichen Tiefzughaken und Schnürteilen. Mehr …
Spezielle Zungenkonstruktion mit asymmetrischer Polsterung für eine ausgewogene Druckverteilung. Mehr …
Vorfuß- und Schaftbereich lassen sich unterschiedlich fest schnüren. Mehr …
Der Schuh weist eine mittlere Biegesteifigkeit auf.
Alle MOUNTAINEERING- und TREKKING-Schuhe werden bei LOWA in der sogenannten klebegezwickten Bauweise hergestellt. Dabei handelt es sich um eine alte Schuhmacherkunst, die mit starkem Zug das Leder des Schaftes um den Leisten „zwickt“ und an der Unterseite der Brandsohle verklebt. Zum Schluss wird dann der Schaft mit der Sohle verklebt.
1310 g/Paar (UK 5)
Bitte beachten Sie, dass soweit beabsichtigt ist, die erworbenen Produkte als persönliche Schutzausrüstung gemäß Art. 3 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) einzusetzen, der Nutzer selbst verantwortlich ist, die Produkte auf das Vorhandensein einer entsprechenden Zertifizierung zu überprüfen (s. technische Daten des Produktes). Fehlt eine zum Einsatz als persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Verordnung erforderliche Zertifizierung, darf das Produkt nicht als persönliche Schutzausrüstung bzw. nur im privaten Bereich verwendet werden.
LOWA-Schuhe der Kategorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mehr …
Unsere Schuhe werden bereits bei der Entwicklung so konstruiert, dass die Nahtstellen der verschiedenen Schaftteile den Anforderungen gewachsen sind. Natürlich können auch bei größter Sorgfalt Nähte kaputt gehen. In unserer Service-Werkstatt lassen sich aufgegangene oder durchgescheuerte Nähte problemlos reparieren. Mehr …
Das Fersenfutter gehört zu einer der am beanspruchtesten Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Qualitätsmaterialien Scheuerstellen und Abnutzungserscheinungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersenfutter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos reparieren. Mehr …
Haken, Schlaufen und Ösen sind elementar für das richtige Schnüren und Anziehen von Schuhen aller Art. Auch bei größter Materialauswahl können Einzelteile brechen, ausreißen oder kaputt gehen. Unsere Service-Werkstatt kann all dies hausintern reparieren. Mehr …
Bei der Bordürenreparatur bedarf es viel Handarbeit, Know-how und größte Sorgfalt. Zuerst wird das neue Bordürenstück per Hand zugeschnitten und an den Schaft genäht. In einem zweiten Schritt wird der verschlissene Stoff abgetrennt und durch das neue Stück ersetzt. Dabei wird sichergestellt, dass die nötigen Verklebungen und Nähte den LOWA-Standards entsprechen und am Schaftabschluss auch nichts drückt. Mehr …
Ob neue Einlegesohlen, ein Schnellverschlusssystem, neue Schnürsenkel oder andere Ersatzteile. Sag uns Bescheid, was Du für deinen Lieblings-LOWA-Schuh brauchst und wir schicken es dir zu. Mehr …
Mehr …
Mehr …
Mehr …
Mehr …